Besuch der Verkehrswacht
Die Verkehrswacht Lingen war am 8.April - vormittags - in der Kindertagesstätte St. Augustinus in Salzbergen zu Gast. In dem von der Deutschen Verkehrswacht (DVW) geförderten Programm „Kinder im Straßenverkehr“ werden mit den Kindern Übungen und Aktionen durchgeführt, die das verkehrssichere Verhalten der Kinder schulen und fördern sollen. Im Zusammenwirken mit den Erzieherinnen werden u. a. das Helmtragen und die Sicherung der Kinder bei der Mitnahme im Fahrzeug gezeigt und geübt. Es wird den Kindern erklärt, wozu man die Polizei braucht, was sie tut und wie man sie erreichen kann.
Wir bedanken uns bei der Verkehrswacht Lingen für den informativen Vormittag.
Viele Hände, schnelles Ende
Mit viel Hilfe haben wir ein Tipi auf unserem Spielplatz gebaut. Nachdem wir Weidenzweige organisiert haben, hat uns der Hausmeister Löcher gegraben.
Mit vielen fleißigen Helfern konnten wir das Grundgerüst für das Tipi aufstellen.
Nun heißt es, auf Sonne und Regen warten, damit unser Tipi schnell an- und zuwächst.
Die Kinder haben jetzt schon viel Spaß daran.
Weltgebetstag der Kinder 2025
Am Donnerstag, den 27.03.2025 feierten die Wackelzähne und die Schlauen Füchse, das sind die Vorschulkinder der beiden katholischen Kitas hier in Salzbergen, gemeinsam den Weltgebetstag der Kinder mit Birgit Witte, Christina Wewel und Anke Schleper.
Dazu trafen sie sich in der Kapelle des Kolping-Bildungshauses und feierten dort einen kleinen Wortgottesdienst. Nebenbei erfuhren sie noch etwas über die Cook-Inseln. Denn Frauen der Cookinseln haben dieses den weltweiten Weltgebetstag vorbereitet.
Im Gottesdienst selber ging es um den Psalm 139. Von diesem konnten die Kinder mitnehmen, dass Gott uns alle ganz wunderbar geschaffen hat und dass wir alle so wie wir sind, genau richtig sind.
Als Erinnerung an diesen Weltgebetstag, haben die Kinder sich eine Gebetsschnur für den Psalm erstellt und den Psalm in kindgerechter Sprache für zu Hause bekommen.
Natürlich durfte das leibliche Wohl auch nicht zu kurz kommen. Bei der Auswahl der Snacks haben wir uns an den Cookinseln orientiert. So gab es Bananen und Kokos-Plätzchen. Auf Ananas haben wir verzichtet, da wir eine große Schmiererei umgehen wollten. Aber auch heimisches Obst war im Angebot, so das für alle Leckermäuler etwas dabei war.
Die diesjährigen Vorschulkinder waren sehr begeistert, so dass sich die Vorschulkinder des nächsten Jahres auch schon freuen können.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Aktion ermöglicht und tatkräftig unterstützt haben.
Kirchenbesuche der Kita St. Augustinus
Im Februar besuchten die jüngsten und die ältesten Kinder der Kita die Kirche.
Die jüngsten Kinder, das Mäusenest, staunten über die Größe der Kirche und über die große Krippenlandschaft.
Die Wackelzähne, die ältesten Kinder, erkundeten die Kirche viel intensiver. Angefangen haben sie mit einem Wettrennen um die Kirche. Anschließend ging es in die Kirche, hier konnten sie erst einmal alleine auf Entdeckungstour gehen. Dazu haben sie kleine Kärtchen bekommen, auf denen ein Fragezeichen oder ein Herz abgebildet waren. Auf ihrem Erkundungsgang legten sie diese Kärtchen an den Stellen ab, an denen sie eine Frage hatten und oder die sie besonders schön fanden. In einer zweiten Runde durch die Kirche stellten die Kinder ihre Fragen und Birgit Witte und Anke Schleper beantworteten diese. Auch die Lieblingsplätze der Kinder wurden von diesen vorgestellt. So versammelte sich die Gruppe am Altar, an den Kirchenfenstern und am Taufbecken. Am Altar wurde überlegt, warum die Altardecke daliegt. Schnell wurde der Vergleich zu einem Fest zu Hause gezogen, bei dem auch die beste Tischdecke auf den Tisch kommt. Die bunten Farben an den Kirchenfenstern haben die Kinder angezogen und sie entdeckten schnell, dass dort Geschichten erzählt wurden.
Das Taufbecken animierte die Kinder, von den Tauffesten zu erzählen, die sie in ihren Familien erlebt hatten.
Zum Abschluss versammelten sich die Gruppe an der Klünerschen Madonna und es wurde ein gemeinsames Gebet gesprochen, in dem die Kinder ihre Anliegen vor Gott bringen konnten.
Vor dem Besuch in der Kirche haben sich die Wackelzähne schon einmal im Kindergarten getroffen und überlegt, wann man in die Kirche geht und was wichtig ist, wenn man in der Kirche ist.
An dieser Stelle möchten wir uns noch ganz herzlich bei Birgit Witte bedanken, die sich die Zeit genommen, mit den Kinder auf Kirchenentdeckungstour zu gehen.
Heikes Puppentheater hat uns besucht…….
Wie schon in der Januarausgabe vom Salzbergener Bote erwähnt, haben wir eine St. Martinsspende und eine Spende aus Hintersteide bekommen.
Die beiden Spenden haben wir eins zu eins für alle Kinder, der Kita St. Augustinus eingesetzt. Am Mittwoch, den 22.01.2025 war es dann soweit, wir konnten Heikes Puppentheater bei uns in de Kita begrüßen. Sie spielte für uns das Stück „Kasper und der verschwundene Schneemann“. Sie spielte zwei Aufführungen für uns. Die erste für unsere „Kleinen“ und die zweite für unsere „Großen“. Alle Kinder fieberten kräftig mit. Für uns alle war es ein toller und spannender Vormittag.
„DANKE SCHÖN“